Blog

Information zu FIM-Veranstaltungen im Oktober 2015
Unser Frauen-Netzwerk FIM e.V. bietet auch im Herbst einige hervorragende Veranstaltungen für interessierte Frauen an, über die wir Sie heute gerne informieren möchten!
- Am kommenden Samstag (10. Oktober) findet um 10 Uhr eine exklusive Führung in der Residenz in München statt. Hier erfahren Sie mehr darüber: https://server107.der-moderne-verein.de/portal/veranstaltungsmanager/ind...
- Am Dienstag, den 27. Oktober konnten wir im Gasteig einen Blick hinter die Kulissen organisieren. Hier erfahren Sie mehr darüber: https://server107.der-moderne-verein.de/portal/veranstaltungsmanager/ind...
Für beide Veranstaltungen können Sie sich direkt unter den oben genannten Links anmelden. Die Plätze sind wie immer heiß begehrt.
Wir würden uns sehr freuen, Sie auf einer der Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Bildungsreise nach Israel und Palästina für Jugendliche
Begleiten Sie Marlene Strasser und Ihre Kollegen/-innen auf ihrer Bildungsreise nach Israel und Palästina für Jugendliche mit täglichen Berichterstattungen in einem Blog: www.understandingpalestine.wordpress.com
Am 15. August 2015 starten 14 Teilnehmer in den Mittleren Osten.
Rückschau: Was bisher passiert ist
- Die Organisation „Youth Unravels Crisis“ wurde gegründet. Eine Organisation, die auch in Zukunft Bildungsreisen in die Krisengebiete unserer Zeit organisieren wird und Jugendliche dabei finanziell unterstützt. www.youth-unravels-crisis.com
- Das Reiseziel Palästina und Israel wurde ausgewählt. Hierfür kooperieren die Initiatoren mit vier Partnern aus Deutschland, Israel und Palästina, die das Projekt mit Kontakten sowie mit Beratung zur Seite stehen.
- Durch eine Crowdfunding Aktion, Spenden von Assoziationen, sowie Privatspenden konnten 50% der Reisekosten jedes Teilnehmers für Stipendien zur Verfügung gestellt werden.
- Nach einem Auswahlverfahren wurden 14 interessierte und hoch motivierte Teilnehmer aus neun verschiedenen Herkunftsländern zwischen 18 und 28 Jahren ausgewählt. Die meisten absolvieren momentan ein Studium in unterschiedlichen politischen Fachrichtungen.
- Das Programm wurde fertig gestellt. Besonders wurde auf eine passende Mischung aus politischen Spezialisten, kulturellen Beiträgen, Stimmen aus der Wirtschaft sowie Bildungsexperten geachtet. Schauen Sie in das Programm unter http://www.youth-unravels-crisis.com/home/tra
- Um den Fokus und Lernerfolg zu steigern, wählte jeder Teilnehmer ein individuelles Projekt aus, an dem er während und nach der Reise arbeiten wird. Sie können sich also freuen über Dokumentationen, Fotoausstellungen, Reiseberichte und Zeitungsartikel.
Mehr zum Thema: www.understandingpalestine.wordpress.com

FIM*-Veranstaltung für Frauen - dieses Mal mit Petra Jenner (CEO Microsoft Schweiz)
Wir freuen uns sehr darüber, dass Petra Jenner für den nächsten FIM*-Abend in München zugesagt hat!
Mit Petra Jenner, die als Country Managerin für die Leitung von Microsoft Schweiz verantwortlich ist, haben wir eine weitere Top-Managerin als Referentin gewinnen können! Die Mitglieder und Interessentinnen der FIM-Regionalgruppe München werden am 7. Juli 2015 die Gelegenheit bekommen, Petra Jenner persönlich kennenzulernen und ihr Fragen zu stellen.
Petra Jenner wird uns einen Einblick in ihre Arbeit bei Microsoft geben und über ihre Führungsarbeit im IT-Umfeld sprechen. Ihr Vortrag steht unter dem Titel "Leadership in Zeiten der Business Transformation - Der Zeitgeist ist Transformation".
Die Globalisierung des Wirtschafslebens, hohe Marktvolatilitäten, zunehmend kürzere Geschäftszyklen und gestiegene Gesamtkomplexität: Im heutigen Zeitalter sind Umbrüche im Unternehmensalltag präsenter denn je. Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Veränderung, bisweilen auch tiefgreifend, ist für Organisationen überlebenswichtig geworden. Business-Transformationsprogramme sind komplexe, bereichsübergreifende Initiativen in Unternehmen, die auf Performancesteigerung und/oder Kostensenkung ausgerichtet sind und, in die Gesamtstrategie eingebettet, das Fortbestehen des Unternehmens langfristig sichern.
Petra Jenner hat umfassende Expertise auf diesem Feld. In über 20 Berufsjahren in der IT-Branche hat sie zahlreiche Transformations- und Reorganisationsprogramme begleitet. In ihrem Vortrag spricht sie über globale Trends und Entwicklungen, die Transformationen bedingen; sie beleuchtet die zentrale Rolle des Managements und stellt Faktoren für eine erfolgreiche Transformation vor.
Im Anschluss wird unser FIM*-Mitglied Swantje Benussi eine Fragerunde mit Petra Jenner moderieren. Die beiden arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen: Swantje Benussi hat am ersten Buch von Petra Jenner mitgewirkt, welches im Oktober 2012 im Ariston Verlag erschienen ist: “Mit Verstand und Herz. Authentisch und erfolgreich. Führungskraft ist weiblich”
Freuen Sie sich auf eine exklusive Veranstaltung in den wunderschönen Räumen von Benussi Coaching (Maximilianstraße 43, 80538 München)!
Im Anschluss an Vortrag, Interview und Fragerunde bieten wir Ihnen, wie gewohnt, bei einem kleinen Buffet die Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen und Netzwerken.
Kostenbeitrag
EUR 15 für Mitglieder, EUR 30 für Interessentinnen
https://server107.der-moderne-verein.de/portal/veranstaltungsmanager/ind...
FIM* = Frauen im Management

Weibliche Führung in einem Medienunternehmen - FIM-Veranstaltung in München
Für den offiziellen Startschuss 2015 hat die FIM-Regionalgruppe München mit Frau Sylvia Hess, Head of Legal bei der Red Bull Media House GmbH, eine Managerin gewinnen können, die interessante Einblicke in ihre Medienwelt geben wird.
Alle interessierten Frauen können gespannt sein, auf die Erfahrungen von Frau Hess als Führungskraft – insbesondere in einem Umfeld, das nach wie vor von Männern dominiert wird.
Die Gesprächsrunde führt und begleitet Dagmar Werther, Führungskräfte-Coach, Moderatorin und FIM-Mitglied der Regionalgruppe München. Im Anschluss freuen wir uns bei einem kleinen Buffet auf den gemeinsamen Netzwerk-Abend.
---
Sylvia Hess hat ihr Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken, Nantes und Berkeley sowie einen fachübergreifenden Aufbaustudiengang (Recht / Wirtschaft / Politik) in „Europäischer Integration“ absolviert.
Sie war als Rechtsanwältin, Syndikus, Produzentin internationaler TV-Produktionen und Geschäftsführerin mehrerer Fernsehfonds tätig. Außerdem hat sie eine theoretische Ausbildung zum Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.
Seit 2009 ist sie Head of Legal der Red Bull Media House GmbH in Salzburg und deren Tochtergesellschaften in USA und UK. Sie ist weltweit verantwortlich für alle medienrechtlichen Agenden des Red Bull Konzerns.
---
Die Veranstaltung findet am 22. April 2015 um 18:30 Uhr in München statt:
Benussi Coaching
Maximilianstraße 43
80538 München
Teilnahmebeitrag:
FIM-Mitglieder - 15 €, Interessentinnen - 25 €
Wir bitten um Vorab-Überweisung auf unser Konto bei der Stadtsparkasse
FIM Vereinigung für Frauen im Management e.V.
Konto Nr. DE29 7015 0000 1001 3664 40
Swift-BIC: SSKMDEMM
Eine Anmeldung ist wegen limitierten Plätzen unbedingt erforderlich, bitte melden Sie sich bis spätestens 17. April 2015 verbindlich an! Sollten Sie trotz fester Zusage nicht teilnehmen können, würden wir Sie bitten, uns bis 20. April 2015 Bescheid zu geben, ansonsten müssen wir Ihnen leider den Kostenbeitrag in voller Höhe in Rechnung stellen. Hier geht's zur Anmeldung: https://server107.der-moderne-verein.de/portal/veranstaltungsmanager/ind...

Kleines 1x1 nachhaltiger Geldanlage
Über Geld spricht man nicht… und wer es tut, stört den Betriebsfrieden? Um dieses große Tabu dreht sich der Equal Pay Day 2015 mit dem Schwerpunktthema Transparenz.
Auch in München werden unter der Überschrift "Equal Pay Day" wieder viele Veranstaltungen angeboten. Unter anderem bietet das Frauennetzwerk FIM e.V. (Frauen im Management) einen Infoabend von und mit Andrea Pelka an. Der Titel der Veranstaltung lautet "Kleines 1x1 nachhaltiger Geldanlage" und Frau Pelka vermittelt Basisinformationen zu den Möglichkeiten, ethische Kriterien in der Geldanlage zu berücksichtigen. Vorkenntnisse werden hierfür nicht benötigt und die Spezialistin für Altersvorsorge und Vermögen steht im Anschluss gerne für Fragen zur Verfügung.
Alles weitere zur Veranstaltung finden Sie hier: https://server107.der-moderne-verein.de/portal/veranstaltungsmanager/ind...

You can not be what you can not see
“You can´t be what you can´t see” – diese Grundannahme wurde mir bewusst durch verschiedene Aktivitäten, die ich zur Zeit abseits der großen Diskussion über Frauenquote und weibliche Vorstände und Aufsichtsräte im Netz beobachte. Drei Beispiele dazu:
Auch hier finde ich interessant, in meinem eigenen Wahrnehmungsfilter zu überprüfen, ob sich diese Hypothesen für mich bestätigen. Dabei fällt mir vor allem auf: wichtige Konferenzen und Kongresse sind überwiegend männlich besetzt. Frauen treten als Expertinnen oder als Rednerinnen viel weniger auf – vor allem in scheinbaren „Männer-Domänen“ wie Finanzen, Strategie, Controlling.

Meilensteine - Lernen von den Erfolgreichsten!
"Meilensteine - lernen von den Erfolgreichsten!" so lautet der Titel einer jährlichen Veranstaltung der Robin Akademie aus Dauchingen.
Bei dieser Veranstaltung erhalten 100 regionale Unternehmer und Führungskräfte die Möglichkeit, von zwanzig der erfolgreichsten Unternehmer aus dem deutschsprachigen Raum zu lernen. Diese Unternehmer, auf der Veranstaltung als "Meilensteine" betitelt, geben Ihre Erfahrungen in Workshops weiter und stehen den Gästen für individuelle Fragen zur Verfügung. Es freut uns sehr, dass Frau Dr. Strasser dieses Jahr als Meilenstein zur Veranstaltung eingeladen wurde.
Mehr zur Veranstaltung finden Sie hier.

Zwischen Fahrverbot und internationaler Frauenförderung – Frauen in der arabischen Welt
In Saudi Arabien wurden kürzlich 14 Frauen festgenommen, weil sie sich dem im Königreich herrschenden Verbot widersetzt haben und Auto gefahren sind. Saudi-Arabien ist das einzige Land der Welt, in dem es Frauen grundsätzlich verboten ist, Auto zu fahren.